
Fahrradstation-Bedarfsabfrage startet
Nehmt an unserer Bedarfsabfrage für die geplanten Fahrradstationen in Flingern, Bilk und Derendorf teil! Hier erfahrt ihr alles Wichtige.
Der Ausbau unseres Fahrradstationsnetzwerks nimmt Fahrt auf. Ende vergangenen Jahres durften wir die 28. Fahrradstation offiziell in Betrieb nehmen. Einige der Stationen wurden als Teil unserer Mobilitätsstationen gebaut. Doch auch als Einzelprojekte realisieren wir neue Fahrradstationen.
In diesem Jahr sollen so vier neue Stationen in Flingern, Bilk und Derendorf Teil unseres Netzwerks werden. Dazu zählen jeweils eine Fahrradstation an der Grafenberger Allee, an der Lindenstraße, an der Mauerstraße sowie an der Kopernikusstraße.
Nehmt an unserer Bedarfsabfrage teil!
Um eure Bedürfnisse vor Ort dabei bestmöglich abzudecken, führen wir eine Bedarfsabfrage durch. Über eine Stele vor Ort könnt ihr per QR-Code digital an unserer Umfrage teilnehmen und uns so eure Wünsche mitteilen. Diese beziehen wir anschließend in unsere Planung mit ein.
Am besten und bedarfsgerechtesten wird das neue Angebot, wenn möglichst viele Menschen an der Umfrage teilnehmen. Damit die gesicherten Fahrradquartiersgaragen am Ende auch euren Bedürfnissen gerecht werden, freuen wir uns, wenn ihr an der Bedarfsabfrage teilnehmt!
So haben sich die Fahrradstationen bisher entwickelt
Mit der ersten Mobilitätsstation am Stadttor ging im Mai vor drei Jahren auch die erste Fahrradstation ans Netz. Ende 2022 waren es bereits sieben und zum Abschluss des Jahres 2023 schon ganze 20. Neben der Stadtmitte finden sich die Fahrradstationen so bereits in den Stadtteilen Flingern, Bilk, Unterbilk, Hamm, Pempelfort und Oberkassel.
Heute haben wir im Auftrag der Landeshauptstadt insgesamt 28 Fahrradstationen gebaut – und damit rund 291 gesicherte Fahrradabstellplätze. Mit den vier zusätzlichen sind es so bald schon 32 und weitere werden folgen. Für ein günstiges, sicheres und witterungsgeschütztes Fahrradparken in ganz Düsseldorf!