Kompetenz planen

Wir planen neue Orte der Mobilität

Wir fördern die Vielfalt der Alltagsmobilität. Dafür schaffen wir in Düsseldorf neue Orte der Mobilität. Unser Ziel: ein leistungsstarkes Mobilitätsnetzwerk im gesamten Stadtgebiet. Um dies zu erreichen, realisieren wir Mobilitätsangebote auf verschiedenen Ebenen. Dazu zählen auch heute schon große Mobilitätsstationen, kleinere Sharingstationen und einzelne Fahrradstationen. Im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf planen wir auch für die Zukunft weitere Orte der Mobilität und setzen diese als Full-Service-Dienstleister um.

Entdecke unsere Karte

Alle Angebote in deiner Nähe

Durch die Aktivierung von Kartendiensten werden personenbezogene Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feierabend-Parken_Titelbild
per App auf dem Handy einen Feierabend-Parkplatz buchen
Kooperationen
Feierabend-Parken: Parke jetzt an noch mehr Standorten!

Ab sofort stehen euch in Düsseldorf über 1.500 zusätzliche Feierabend-Parkplätze zur Verfügung. Hier findet ihr alle neuen Standorte im Überblick.

25.03.25
3 min
Infotag Engerstraße
Veranstaltungen
Lebenswerte Stadt
Eröffnung der Mobilitätsstation Münsterplatz

Anfang April geht das neue Mobilitätsangebot in Betrieb. Dies feiern wir mit einem bunten Eröffnungsprogramm. Ihr seid herzlich eingeladen.

19.03.25
2 min
Stadtplanung
Fahrradstation-Bedarfsabfrage startet

Nehmt an unserer Bedarfsabfrage für die geplanten Fahrradstationen in Flingern, Bilk und Derendorf teil! Hier erfahrt ihr alles Wichtige.

06.03.25
1 min
CMD_Prinzenpaar-09
Veranstaltungen
Karneval 2025: Die fünfte Jahreszeit startet!

Nur noch wenige Tage und es heißt wieder „Düsseldorf Helau!“ Informiert euch hier über die Sperrungen der Sharing-Angebote und Ausweichstationen während Karneval.

25.02.25
2 min

Mobilitätsstationen

Geplant bis 2035
100

Sharingstationen

Geplant bis 2035
350

Fahrradstationen

Geplant bis 2026
100
Video-Datei

Bedarfsgerechte Planung

Unsere Stadtplaner und Bauingenieure planen jeden Ort und jedes Mobilitätsangebot individuell und mit viel Leidenschaft. Immer im Blick: den Bedarf der Menschen vor Ort. So entstehen, je nach städtebaulichen Voraussetzungen, strategischer Position im Netzwerk und dem Bedarf der Menschen, einzigartige Mobilitätsorte. Mit Bürgerdialogen und weiteren Kommunikationsformaten klopfen wir die Wünsche und Anforderungen im Vorfeld ab.  
 
Trotz sorgfältiger Planung ist nicht immer voraussehbar, wie gut einzelne Mobilitätsstationen angenommen werden. Sollten einmal Angebote fehlen, bessern wir gerne nach, beispielsweise durch eine Anpassung oder Erweiterung des Mobilitätsangebotes.

Best-Practice-Beispiele

Unser Modulkatalog liefert einen Überblick über das Konzept der Mobilitätsstation, bauliche Anforderungen sowie die möglichen Module und verwendeten Materialien.

Lottie file

Mobilität nach Maß

Unser Modulkatalog liefert einen Überblick über das Konzept der Mobilitätsstation, bauliche Anforderungen sowie die möglichen Module und verwendeten Materialien. 

Mobilitätsstation Friedensplätzchen
Mobilitätsstation Horionplatz
Fahrradstation Kirchplatz
Fahrradstation
Mobilitätsstation Friedensplätzchen
Tor

Besonderheiten

  • Bild
    Icon Fahrradstation
    modularer Aufbau
  • Bild
    Icon Nachhaltigkeit
    nachhaltige Materialien
  • Bild
    Icon Aufenthaltsqualität
    hohe Aufenthaltsqualität
  • Bild
    Icon Mobilitätsstation Pattern
    Düsseldorfer Standard
  • Bild
    Icon Idee/ Innovation
    prämiertes Design
Infotag Engerstraße
Veranstaltungen
Lebenswerte Stadt
Eröffnung der Mobilitätsstation Münsterplatz

Anfang April geht das neue Mobilitätsangebot in Betrieb. Dies feiern wir mit einem bunten Eröffnungsprogramm. Ihr seid herzlich eingeladen.

19.03.25
2 min
Stadtplanung
Fahrradstation-Bedarfsabfrage startet

Nehmt an unserer Bedarfsabfrage für die geplanten Fahrradstationen in Flingern, Bilk und Derendorf teil! Hier erfahrt ihr alles Wichtige.

06.03.25
1 min
Hintergründe
Know How
Unser Beitrag für die Forschung

Forschungsprojekte helfen, die besten Lösungen für die Mobilität in der Stadt zu finden. An mehreren zur Shared Mobility arbeiten wir konkret mit. Hier stellen wir sie euch vor.

07.02.25
4 min
Hintergründe
E-Scooter: Aus TIER wird Dott

Die E-Scooter-Anbieter TIER und Dott haben im letzten Jahr fusioniert. Erfahrt hier alles über die Hintergründe und, was jetzt für euch wichtig ist.

07.01.25
2 min

Anfragen? Anliegen? Wir antworten gerne.

Kundenservice
Your Name
Projectdata