
ÖPNV-Streik: So stark stieg die Nutzung von E-Scootern und -Bikes
Sharing-Angebote bieten hilfreiche, nachhaltige Mobilitätsalternativen. Auch wenn der ÖPNV mal streikt, können sie aushelfen. Lest hier, wie stark die Nutzung von E-Scootern und -Bikes am Streiktag in Düsseldorf gestiegen ist.
Viele von euch sind täglich auf den ÖPNV angewiesen, um die Kinder zur Schule zu bringen, zu Terminen oder zur Arbeit zu fahren. Doch was tun, wenn der ÖPNV streikt?
Auch wenn der ÖPNV mal pausiert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um flexibel und nachhaltig ans Ziel zu kommen. Die vielfältigen Sharing-Angebote an unseren Mobilitäts- und Sharingstationen bieten ideale Alternativen für euch, um unabhängig von Fahrplänen mobil zu bleiben. Ob E-Scooter, Leihfahrräder oder Carsharing – sie ermöglichen euch eine spontane, nachhaltige Mobilität in der ganzen Stadt. Besonders praktisch sind unsere rund 230 Sharingstationen, die als sichere Stellplätze dienen und euch den einfachen Umstieg auf Sharing-Fahrzeuge ermöglichen.
Gerade beim letzten ÖPNV-Streik am Freitag, den 21. Februar 2025 hat sich gezeigt, wie wichtig die Sharing-Angebote in der Stadt sind. Die Nachfrage nach den E-Scootern und -Bikes stieg deutlich: Am Streiktag wurden sie rund 2,3-mal häufiger gefahren als am Freitag der Vorwoche! Auch im Vergleich zu den vorherigen Tagen ist ein deutlicher Anstieg der Fahrten erkennbar.

Besonders bemerkenswert ist außerdem, dass auch die zurückgelegte Strecke während des Streiks deutlich zunahm. Am Streiktag wurden ca. 3,7-mal so viele Kilometer zurückgelegt wie am Freitag der Vorwoche – statt 13.469 Kilometer waren es am Streiktag insgesamt ganze 50.227 Kilometer. Auch hier ist ein deutlicher Unterschied zu den direkten Vortagen erkennbar.

Dieser Anstieg könnte zum einen darauf zurückzuführen sein, dass viele Pendler*innen, die sonst Bus und Bahn nutzen, auf E-Scooter und -Bikes umgestiegen sind - insbesondere um längere Strecken zurückzulegen. Zudem könnten mehr Fahrten hintereinander absolviert worden sein, da ihr euch aufgrund des Streiks den ganzen Tag über flexibel fortbewegen musstet.
Wir sind froh darüber, dass die Sharing-Angebote nicht nur an Streiktagen eine verlässliche Alternative bieten und euch flexibel ans Ziel bringen. Damit ihr jederzeit mobil bleibt, informieren wir euch regelmäßig über Sperrungen von Sharingstationen. Insbesondere bei Großveranstaltungen, wie in Kürze an Karneval, werden einige Sharingstationen gesperrt und Ausweichstationen eingerichtet. Schaut daher am besten regelmäßig auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen vorbei, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.