Förderrichtlinie Nachhaltige städtische Mobilität für alle
Klimaschutz & Klimaanpassung
www.efre.nrw
Die im Rahmen des Projekts "RegioModus" umgesetzten Maßnahmen werden mit Mitteln der Förderrichtlinie „Nachhaltige Städtische Mobilität für alle“ finanziert. Dabei handelt es sich um ein Verbundvorhaben mit der Landeshauptstadt Düsseldorf zur regionalen Vernetzung. Ziel des Projekts ist es unter anderem, mithilfe der neuen Mobilitätsstationen vielfältige nachhaltige Mobilitätsangebote gebündelt an einem Ort bereitzustellen. Als Teil des stadtweiten Mobilitätsnetzwerks sollen sie nicht nur die Verbindung zu regionalen Mobilitätsangeboten verbessern, sondern insbesondere auch eine Mobilitätsgarantie für Pendler*innen darstellen. So tragen sie zu einer nachhaltigen multimodalen städtischen Mobilität bei.
Der Förderaufruf ist Teil der europäischen Regionalförderung (EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027) und wird vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) umgesetzt. Die geförderten Projekte werden entsprechend durch die Europäische Union und dem Land Nordrhein-Westfalen finanziell unterstützt.
Folgende Vorhaben wurden oder werden aus Mitteln der Förderung "Nachhaltige Städtische Mobilität für alle" finanziert:
- Mobilitätsstation Münsterplatz
- Mobilitätsstation Bankstraße
- Mobilitätsstation Apostelplatz
- Mobilitätsstation Wehrhahn S