Bleib auf dem Laufenden

Warum unsere digitalen Fahrradstationen mit dem renommierten Eurobike Award 2024 in der Kategorie ›Konzepte, Mobilitätslösungen und -infrastruktur‹ gekürt wurden.

Am Freitag, den 7. Juni, wurde unsere neue Mobilitätsstation am Bahnhof Rath-Mitte feierlich eröffnet, ein bedeutender Schritt zur Modernisierung des Bahnhofsumfelds und zur Stärkung der Entwicklung des Stadtteils Rath.

Wir laden euch zur feierlichen Eröffnung der Mobilitätsstation Rath Mitte S ein. Was euch dabei erwartet, lest ihr hier.

Noch bis 31. Mai: Interaktive Bedarfsabfragen an den Standorten Wehrhahn S, Drakeplatz, Apostelplatz, Oberbilk S, Regionalhalt Bilk.

Für die Mobilitätsstation am Bachplätzchen, sind wir mit dem prestigeträchtigen German Innovation Award 2024 in der Kategorie "Public Space" ausgezeichnet worden.

Der Masterplan des Fraunhofer Instituts zeichnet den Pfad zur Mobilität der Zukunft in Düsseldorf. So weit sind wir bereits.

Wir haben den Umbau am Carlsplatz heute feierlich eröffnet. Im Fokus standen die verbesserte Mobilität und erhöhte Aufenthaltsqualität sowie eine Fotoausstellung mit historischen Bildern des Marktplatzes.

Bei Großevents sind deutlich mehr Menschen in der Stadt unterwegs als sonst. Wie temporäre Sharingstationen hier aushelfen könnten. Wir machen den Test.

Bei der Cargobike Roadshow konntet ihr unsere Lastenräder ausprobieren und mit uns ins Gespräch kommen. Was das Event alles zu bieten hatte und wie es zu einer schönen, konstruktiven Erfahrung wurde.

Neue Wege und mehr Mobilität: Wir stellen euch die Neuheiten am Carlsplatz vor.

Wie sich E-Scooter-Technik und städtisches Mobilitätsmanagement weiterentwickelt haben.

So nutzt ihr unsere Lastenräder und Kindercabrios. Ein erster Blick in die Daten.

Diese Nutzungstrends für E-Scooter und E-Bikes zeigt die Analyse unserer Daten.

Wir zeigen euch, was es mit den Sperrzonen auf sich hat und was ihr beim Parken der Sharingfahrzeuge beachten sollte.

Die Ergebnisse unserer zweiten digitalen Bedarfsabfrage liegen vor. Was wir gelernt haben und was nun daraus folgt.

So laufen die Vorbereitungen für das neue Stadtradsystem – für eine gute Vernetzung von ÖPNV und Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit.

Wir zeigen euch alle Vorteile im Überblick